Die Bedeutung des Radverkehrs nimmt in Österreich stetig zu. Mit wachsenden Radverkehrszahlen und immer mehr Kilometern an Radwegen rückt auch die Qualität der Infrastruktur zunehmend in den Fokus. INNOVAMETALL ist stolz darauf, als Experte für Fahrradabstellanlagen, sichere Fahrradgaragen und safetydock Mobilitätsstationen einen wichtigen Beitrag zur Fahrradfreundlichkeit des Landes zu leisten.
Radkompetenz – Für eine bessere Radverkehrsinfrastruktur
Die Plattform „Radkompetenz Österreich“ hat sich das Ziel gesetzt, hochwertige Radverkehrslösungen zu fördern, internationale Netzwerke zu pflegen und Wissenstransfer für Interessierte aus ganz Europa zu ermöglichen. Als Mitglied dieses Netzwerks ist INNOVAMETALL aktiv an der Verbesserung der Radverkehrssituation beteiligt. Gemeinsam mit weiteren führenden Expert:innen aus Planung, Beratung, Produktion und Forschung arbeitet das Unternehmen daran, die notwendige Fahrradinfrastruktur für den Radverkehr zu optimieren und damit die Klimastrategie der Bundesregierung zu unterstützen. Ziel ist es, den Radverkehrsanteil bis 2030 zu verdoppeln.
Jetzt mitgestalten: Fehlende Fahrradabstellanlagen melden!
Ein weiteres Zeichen des Engagements von INNOVAMETALL ist die neue Initiative zur Verbesserung der Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Ab sofort können Radfahrer:innen dringend benötigte Fahrradabstellanlagen unter fahrrad@innovametall.at melden. INNOVAMETALL nutzt sein Netzwerk und seine langjährige Erfahrung im Kommunalbereich, um die zuständigen Gemeinden oder Grundstücksbesitzer zu kontaktieren und geeignete Lösungen für sichere Fahrradparkplätze zu finden. So können Radfahrer:innen aktiv zur Verbesserung der Fahrradinfrastruktur beitragen.
INNOVAMETALL verlost einen Fahrradständer
Als weiteres Highlight verlost INNOVAMETALL einen hochwertigen Fahrradständer an eine Gemeinde beim Radvernetzungstreffen 2025. Diese Veranstaltung bringt engagierte Menschen zusammen, die sich für die Radverkehrsförderung einsetzen. Neben spannenden Workshops, inspirierenden Praxisbeispielen und wertvollen Tipps für die eigene Arbeit bietet das Treffen auch Raum für Diskussionen und Erfahrungsaustausch. Vertreter:innen aus Gemeinden, Politik und dem Land Oberösterreich werden vor Ort sein, um sich für eine sichere Fahrradinfrastruktur stark zu machen.
INNOVAMETALL freut sich darauf, gemeinsam mit der Radcommunity einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltige Mobilität zu gehen!