SO DENKEN WIR
Was Sie von uns erwarten können?
INNOVAMETALL Partnerschaften

Neuentwicklungen voranbringen und verwirklichen
Produkte und Projekte zu entwickeln, ist komplex und braucht unterschiedlichste Stärken und Kompetenzen. Das wissen wir bei INNOVAMETALL und schauen gerne über den wohlbekannten Tellerrand hinaus. Unternehmen können nicht in jedem Bereich führend sein und wer sich mit starken Partnern zusammentut, gewinnt an Stärke. Mit dieser Überzeugung sind wir bereits viele Entwicklungspartnerschaften eingegangen und sind jederzeit offen für Neues.
UNSERE INNOVAMETALL Werte: so denken wir
INNOVATIV
NACHHALTIG
FLEXIBEL
KREATIV
SYSTEMISCH
FAIR
GESCHÄFTSFÜHRER KLAUS PICHLBAUER UND SILVIA THURNHOFER IM PORTRAIT
INNOVAMETALL STANDORTE
INNOVAMETALL HISTORIE
Von 1990ern bis heute
In einem kleinen, voller Graffiti besprühten Ingenieursbüro mit kleiner Werkstatt fing alles an. Direkt an der A7 im Linzer Stadtgebiet fertigte und vertrieb das Unternehmen Wartehäuser, Fahrradständer und Stadtmöblierung. Auch erste kleinere Projekte im Wohnbau standen damals auf der Agenda. Eigentlich ein Zufall und nur als Überbrückung zwischen Grundwehrdienst und Studium an der Montanuniversität Leoben geplant, nimmt Klaus Pichlbauer einen Job bei INNOVAMETALL an. Der Beginn einer kontinuierlichen Expansion.
Der Projektbau entwickelt sich rasch zum Unternehmensschwerpunkt, die Fertigung und Montage wächst und die Idee zu safetydock mit seinem einzigartigen Mobilitäts-Infrastruktur-Angebot entsteht. Mehr und mehr wird bei INNOVAMETALL in integrierten und vernetzten Konzepten gedacht und gearbeitet. 2011 übernimmt Klaus Pichlbauer die Geschäftsführung und setzt den Expansionskurs kontinuierlich fort. Und das in allen Bereichen – sowohl im Wohnbau mit dem Balkonsystem sybkon als auch in Mobilitätskonzepten und außergewöhnlichen Projektbauten.